Glasschaden am Auto?
Nach dem Winter nehmen Steinschlagreparaturen auf Autoscheiben stark zu. Einer der Hauptgründe ist der vermehrte Streusplit auf den Straßen.
Nach dem Winter nehmen Steinschlagreparaturen auf Autoscheiben stark zu. Einer der Hauptgründe ist der vermehrte Streusplit auf den Straßen.
„April, April, der weiß nicht, was er will. Mal Regen und mal Sonnenschein …“ Der April kann regnerisch, sonnig, windig, kalt oder warm sein und nicht selten gibt es Gewitter, kurze Schauer und Schnee. Wie entstehen eigentlich diese für den April typischen Wetterphänomene?
Gerade wenn ein Unfall passiert, heißt es, rasch und vor allem richtig zu handeln. Eine regelmäßige Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses hilft in der Situation, Verletzte richtig zu versorgen und die Rettungskette rasch in Gang zu setzen. Daneben oder danach gibt es jedoch sehr viele Situationen, über die Halbwissen oder schlichtweg Falschwissen kursiert. Wir möchten mit den fünf häufigsten Irrtümern aufräumen, um Ihnen mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu bieten.
Diese entzückenden Küken! Gelbe flauschige Knäuel. So kuschelig. Und erst die jungen Hasen in der Tierhandlung. Wie niedlich! Eigentlich sind es ja Kaninchen, aber egal. Das wäre doch die perfekte Osterüberraschung für die Kleinen! – Bitte nicht! Die Anschaffung eines Tieres muss wohlüberlegt sein. Kann das Tier artgerecht gehalten werden?
Die Sonne scheint, die Tage werden spürbar länger, die Temperaturen milder. In der Natur stehen die Weichen und Zeichen auf Frühling. Warum nicht diese Aufbruchstimmung nutzen, sich einen Ruck geben und etwas beginnen, was man sich schon lange vorgenommen (oder schon lange aufgeschoben) hat …
Die anhaltende Niedrigzinsphase und eine steigende Inflationsrate stellen Anlegerinnen und Anleger in Sachen „Geld anlegen“ und „Kaufkraft erhalten“ vor eine schwierige Herausforderung. Die klassische Lebensversicherung bietet derzeit mit einer Gesamtverzinsung von 1,75 %* p.a. eine attraktive Vorsorgeform bei höchstmöglicher Sicherheit. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen ...
Fahrradfahren ist umweltfreundlich, macht Spaß und bringt gerade auf kurzen Strecken oftmals eine Zeitersparnis zu Öffis. Aber wissen Sie eigentlich, was Sie alles mit Ihrem Fahrrad (nicht) tun dürfen?
Zum offiziellen Account von Zurich Österreich
Zum offiziellen Account von Zurich Österreich
Zum offiziellen Account von Zurich Österreich